Der Kolibri spielt bei verschiedenen unterschiedlichen Gruppen Lateinamerikas eine wichtige Rolle. Diese wird auf verschiedene Art verdeutlicht.
In der hier abgebildeten Illustration sehen Sie zum Beispiel den Kolibri der sogenannten Nasca-Linien. Dabei handelt es sich um eine von über 1.500 präinkaische Geoglyphen in der peruanischen Nasca-Wüste nahe der Pazifik-Küste.
Bei den Azteken war Huitzilopochtli, der Kolibri der linken Seite, der Kriegs- und Sonnengott sowie Schutzpatron, der Stadt Tenochtitlán. Im Märchen „El Cóndor y la Joven“ schlüpft der Kolibri in die Rolle des Retters.
Genießen Sie in der Mediathek das Märchen audiovisuell! Dort finden Sie ein kleines Video zum Märchen im Stile einer graphischen Einführungsreportage und hören dabei Märchen auf Quechua.
Kunturimanta Sipasmantawan – quechua
El Cóndor y la Joven – español
El Cóndor y la Joven – spanische Abschrift
Cierta vez el condor era un joven
Andaba por los cerros y en su caminar se encotraba con una jovencita
Empezaron a enamorarse y el condor se la llevo para hacerla su esposa a su casa
Su casa era en una quebrada donde pasaron la noche
Al dia siguiente el condor salió en busca de comida dejando a la jovencita en la quebrada
Viendose sola, la jovencita empezo a preocuparse
En ese instante aparecio el colibri y le preguntó – cómo llegaste tu aqui? Quién te trajo?
La jovencita respondió – el condor me trajo aquí y ahora me dejo y se fue a buscar comida
Quiero que me ayudes, quiero irme de aqui
El colibri se puso a su disposicion y le dijo – te voy a ayudar y te voy a bajar de esta quebrada.
Der Kondor und das junge Mädchen – Übersetzung
Es war einmal ein Kondor, der war ein junger Mann
Er wanderte durch die Hügel und traf auf seinem Weg ein junges Mädchen
Sie verliebten sich ineinander, und der Kondor nahm sie mit nach Hause, um sie zu seiner Frau zu machen.
Sein Haus lag in einer Schlucht, wo sie die Nacht verbrachten.
Am nächsten Tag ging der Kondor auf Nahrungssuche und ließ das junge Mädchen in der Schlucht zurück.
Als sie sich allein sah, begann das junge Mädchen, sich Sorgen zu machen.
In diesem Moment erschien der Kolibri und fragte sie: „Wie bist du hierher gekommen? Wer hat Sie hergebracht?
Das junge Mädchen antwortete: „Der Kondor hat mich hierher gebracht, und jetzt hat er mich verlassen und ist auf Nahrungssuche gegangen.
Ich möchte, dass du mir hilfst, ich möchte hier rauskommen.
Der Kolibri stellte sich ihr zur Verfügung und sagte: „Ich werde dir helfen und dich aus dieser Schlucht herunterholen.
Neben den jeweiligen Schöpfungsformen gibt es zahlreiche weitere Mythen und Märchen. Diese haben wichtige kulturelle Bedeutungen inne und erklären Beziehungen zu Flora, Fauna und Menschen.
Darüber hinaus werden durch Märchen und Mythen weltanschauliche Prozesse, lokales Wissen und die eigene Geschichte vermittelt. Sie erklären den Menschen im Kontext seiner Umgebung.
So vielfältig wie die Kulturen sind ihre Schöpfungsmythen. Von Völkern, die von einer Welt in die nächste klettern und von Göttern zerstörten und neu geformten Welten bis hin zur biblischen Schöpfungsgeschichte. All diese Versionen erklären ihre Umgebung und wie sie durch den Menschen harmonisch genutzt wird. Rituale und andere Formen der Glaubensäusserung dienen dazu, Balance und Harmonie herzustellen und zu erhalten und spielen bis heute eine wichtige Rolle im Leben vor allem der Landbevölkerungen.
traducir / translate »
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Schreibe einen Kommentar