Der Tag der Provenienzforschung ist eine Initiative des Arbeitskreises Provenienzforschung e.V. und findet immer am […]
Willkommen bei TERRALAT
Letzte Kommentare
Vielen Dank für Ihren Kommentar. Bitte verzeihen Sie die späte Antwort – zwischenzeitlich musste ich aufgrund eines Aufenthaltes in Peru…
Vielen Dank für den Hinweis und das Teilen Ihrer Expertise. Ich habe es bereits korrigiert.
terralat – ist das erste rein digitale Lateinamerika-Museum. Lateinamerikanische Realitäten und Lebenswelten werden exemplarisch anhand digitaler Objekte erfahrbar gemacht.
Wie in konventionellen Museen, kann der Besucher sich auf einen digitalen Rundgang durch terralat begeben. In unserer Mediathek stehen Illustrationen und grafischen Kurzreportagen, AR-Objekte, Videos und Podcasts, aber auch textliche Dokumente zur weiteren Vertiefung und zum Download bereit.
Das digitale Lateinamerika-Museum terralat bietet neben kostenlosem Eintritt auch die Möglichkeit, der aktiven Mitgestaltung. Dafür stehen im Blog und zu den Objekten Kommentar- und Diskussionsfunktionen mit Übersetzungs-Plug ins bereit. Dadurch bietet sich dem Besucher die Möglichkeit des Austauschs mit Menschen aus Lateinamerika.
Die Übersetzungen auf dieser Webseite werden mittels eines Übersetzungs-Plug ins erstellt, weshalb es zu kleineren Abweichungen, Ungenauigkeiten und teilweise auch Fehlern vom, in der Regel deutschen, Originaltext kommen kann.
Und so ist das Museum auch eine Plattform für Wissenschaftler und Experten. Auf dieser können sie z.B im Rahmen einer Sonderausstellung, eines wissenschaftlichen Artikels, Interviews, Podcast-Beitrags, Social Media-Beitrags etc. veröffentlichen. Das Thema Co-Kuration spielt daher eine wichtige Rolle. Sprechen Sie uns gerne zu Kooperationsmöglichkeiten an.
Vielen Dank für Ihren Besuch und herzlich Willkommen – im digitalen Lateinamerika!
Altamerika Amazonas Anden Archäologie Aymara Bolivien Christentum Conquista Dauerausstellung Dialog Entdeckung Essen Expeditionen Fauna Figur Flora Geschichte immaterielles Kulturerbe Indigenität Inka Karibik Karwoche katholisch Kosmovision Kulturerbe Lateinamerika Maya Mesoamerika Mexiko Moderne modernes Lateinamerika Museum Musik Mythen Märchen Naturräume Pachamama Repatriierung Ritual Tanz terralat Themenraum Tiahuanaco USA Wirtschaft
Hinweis: Diese Webseite wird stetig erweitert und verbessert. Einige der o.g. Museumselemente stehen zurzeit noch nicht zur Verfügung. terralat ist Teil eines Promotionsprojektes am Institut für Ethnologie an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
Dauerausstellung: Themenräume
Hier gelangen Sie direkt zu den einzelnen Themenräumen der Dauerausstellung von terralat. Dort finden Sie die jeweiligen grafischen Kurzreportagen und Galerien der digitalen Objekten.

Einleitung
Willkommen bei terralat – dem digitalen Lateinamerika-Museum. Im folgenden Rundgang erhalten Sie einen Eindruck lateinamerikanischer Realitäten. Dabei bewegen Sie sich durch vier Ausstellungsräume und einige Nebenräume zu den Themen Naturräume Lateinamerikas, Geschichte Lateinamerikas, Indigenität in Lateinamerika und abschließend Lateinamerika im Dialog. Jeder Themen-und Nebenraum beginnt dabei mit einer grafischen Einführungsreportage, die Ihnen einen Einblick in die Themen bietet.
Anschließend finden Sie je eine Objektgalerie mit einer Auswahl an digitalen Objekten in verschiedenen Ausstellungsvarianten wie z.B. digitalen Vitrinen im klassischem Ausstellungsstil, Digiramen – also digitale Dioramen, sowie audiovisuelle Darstellungsmethoden.
Diese sind mit Einführungstexten versehen, die schrittweise erweitert und adaptiert werden. Durch die Kommentarfunktion mit integrierter Übersetzungsfunktion können Sie mit anderen Besuchern und dem Museum selbst kommunizieren und diskutieren.
In der Mediathek finden Sie die grafischen Elemente und weitere Dokumente wie Textdateien und AR-Modelle sowie in Zukunft auch Podcasts zum freien Download.
In unserem Gästebuch freuen wir uns über ihr Feedback!
Folgen Sie uns auch über unsere Social Media-Kanäle, um über Themen mit Lateinamerika-Bezug und zum Museum selbst auf dem Laufenden zu bleiben.
Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail, um Feedback zu geben oder eine Kooperationsanfrage zu stellen.
Vielen Dank für Ihren Besuch und Willkommen -im digitalen Lateinamerika!
Das Fotoarchiv wurde bereits durch einige Fotos aus New Mexico von einem Kollegen erweitert – vielen Dank dafür!